Ganzheitliche körperorientierte Psychotherapie

Den Körper in einem therapeutischen Prozess mit einzubeziehen ist ein wesentliches Element meiner Arbeit. Mit einer vertieften, achtsamen Wahrnehmung können viele Störungen aufgelöst werden. Das was sich zeigt anzunehmen und ggf. zu transformieren kann zu einem Weg führen, Ihre Situation zu verändern und Entlastung zu bringen. Damit kann ein Mehr an Selbstvertrauen, können neue Wege und Handlungsmöglichkeiten entstehen. Erhöhte Resilienz, Heilung und Wachstum sind möglich.
 

Anwendungsgebiete

Ängste, Selbstwertprobleme, Stress bis zu Burnout-Symptomatik, depressive Verstimmungen, psychosomatische Erkrankungen, körperliche und seelische Verspannungen, Handlungs- und Körperblockaden, Unruhezustände usw.

Dafür biete ich ganz individuell ausgewählte Arbeitsweisen:

  • Achtsame, mitfühlende Gesprächsführung
  • Achtsamkeits- und Bewegungsübungen
  • Auflösung von Glaubenssätzen
  • Entspannungsübungen
  • Body Scan
  • Imaginationsarbeit
  • Atemübungen
  • Tibetische Körperarbeit
  • Systemische Sicht auf die Situation